Lebenslauf & Berufsweg

PD Dr. med.
Hans-Heinrich Trouillier
geboren am 26.09.1960 in Berlin


PD Dr. med.
Hans-Heinrich Trouillier
geboren am 26.09.1960 in Berlin

Aktuelle Stellung
FUNKTION | SPITAL/INSTITUTION | ORT | SEIT |
Leitender Arzt | Kantonsspital Baselland | Liestal | April 2014 |
FUNKTION
Leitender Arzt
SPITAL/INSTITUTION
Kantonsspital Baselland
ORT
Liestal
SEIT
April 2014
Studium
VON – BIS
WS 1982/3
ORT
Ludwig Maximilians Universität LMU München
INSTITUTION
Studium der Chemie
FUNKTION
Student
VON – BIS
WS 1983 – Nov. 1990
ORT
LMU München
INSTITUTION
Studium der Medizin
FUNKTION
Student
VON – BIS
1987 und 1989
ORT
Universität Kapstadt SA
INSTITUTION
Zwei Semester Studium der Medizin
FUNKTION
Student
VON – BIS | ORT | INSTITUTION | FUNKTION |
WS 1982/3
| Ludwig Maximilians Universität LMU München
| Studium der Chemie
| Student
|
WS 1983 – Nov. 1990
| LMU München
| Studium der Medizin
| Student
|
1987 und 1989 | Universität Kapstadt SA | Zwei Semester Studium der Medizin | Student |
Ärztliche Weiter- & Fortbildung in Deutschland
VON – BIS
1990 bis 1997
ORT
Donauwörth, Augsburg, München
INSTITUTION
Klinikum Donauwörth Unfallchirurgie, Zentralklinikum Augsburg Unfallchirurgie
und Allgemeinchirurgie, Universität München Orthopädische Klinik
FUNKTION
Assistenzarzt
VON – BIS
01.10.2003 bis 31.03.2014
ORT
Franziskus Hospital Bielefeld, akadem. Lehrkrankenhaus Medizinische Hochschule Hannover
INSTITUTION
Chirurgie II – Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
FUNKTION
Chefarzt
1990
| Donauwörth, Augsburg, München
| Klinikum Donauwörth Unfallchirurgie, Zentralklinikum Ausgburg Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie, Universität München Orthopädische Klinik
| Assistenzarzt
|
01.10.2003 bis 31.03.2014 | Franziskus Hospital Bielefeld, akadem. Lehrkrankenhaus Medizinische Hochschule Hannover | Chirurgie II – Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie | Chefarzt |

10 Jahre
10.2003 bis 03.2014
Berufliche Aus-, Weiter & Fortbildung in der Schweiz
VON – BIS | ORT | INSTITUTION | FUNKTION |
01.01.1998 bis 30.04.1998
| Universität Basel, Kantonsspital Basel
| Orthopädie / Traumatologie
| Assistenzarzt
|
01.05.1998 bis 31.12.1998
| Universität Basel, Kantonsspital Basel
| Orthopädie / Traumatologie
| Funktionsoberarzt
|
01.01.1999 bis 30.09.1999
| Universität Basel, Kantonsspital Basel
| Orthopädie / Traumatologie
| Oberarzt
|
01.04.2014 bis heute | Kantonsspital Baselland | Orthopädie / Traumatologie / Wirbelsäulenchirurgie / Notfall | Leitender Arzt |
VON – BIS
01.01.1998 bis 30.04.1998
ORT
Universität Basel, Kantonsspital Basel
INSTITUTION
Orthopädie /Traumatologie
FUNKTION
Assistenzarzt
VON – BIS
01.05.1998 bis 31.12.1998
ORT
Universität Basel, Kantonsspital Basel
INSTITUTION
Orthopädie /Traumatologie
FUNKTION
Funktionsoberarzt
VON – BIS
01.01.1999 bis 30.09.1999
ORT
Universität Basel, Kantonsspital Basel
INSTITUTION
Orthopädie /Traumatologie
FUNKTION
Oberarzt
VON – BIS
01.04.2014 bis heute
ORT
Kantonsspital Baselland
INSTITUTION
Orthopädie / Traumatologie / Wirbelsäulenchirurgie / Notfall
FUNKTION
Leitender Arzt
Kantonsspital Baselland
Standort Liestal
05.2014 bis heute
Doktortitel
JAHR | ORT | TITEL DER DISSERTATION |
04.03.1993 | Technische Universität München | Höhenschwindel |
JAHR
04.03.1993
ORT
Technische Universität München
TITEL DER DISSERTATION
Höhenschwindel
Facharzttitel
JAHR | ORT | FACHGEBIET |
1997 | München | Orthopädie |
2006 | Münster | Orthopädie und Unfallchirurgie |
JAHR
1997
ORT
München
FACHGEBIET
Orthopädie
JAHR
2006
ORT
Münster
FACHGEBIET
Orthopädie und Unfallchirurgie
Habilitation
JAHR | ORT | FACHGEBIET |
2006 | LMU München | Orthopädie |
JAHR
2006
ORT
LMU München
FACHGEBIET
Orthopädie
Diverse Tätigkeiten
In Berufsverbänden (z.B. Mitgliedschaften in Vorständen oder Präsidentschaften):
Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulentherapie DGWT Vorstandsmitglied
Mitgliedschaft in Advisory Boards
Sportorthopädie Sporttraumatologie: Editorial Board bis 2006
General Surgery, open access: Editorial Board seit 2018
Organisation von Kongressen (Auszug)
2002 und 2003
Wirbelsäulenchirurgischer Kongress LMU München
2004 bis 2013
Jährliches Orthopädisch-Traumatologisches Symposium
Katholische Hospitalvereinigung Franziskus Hospital Bielefeld akad. LehrKhs Medizinische Hochschule Hannover
2008 bis 2014
Jährlicher Grund-/Aufbau-/Abschlusskurs Säuglingshüftsonographie
Katholische Hospitalvereinigung Franziskus Hospital Bielefeld akad. LehrKhs Medizinische Hochschule Hannover
2009/2013/2016
Jahreskongress Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulentherapie LMU München
2015
Jahreskongress Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin GOTS Basel 2015 Kongressorganisation / Kongresssekretär
2019
Satellitensymposium Wirbelsäulenchirurgie DGWT Jahreskongress Vereinigung Süddeutsche Orthopäden Baden-Baden
Dienstleistungen
LMU München, Klinikum Grosshadern
Institution:Orthopädie
Funktion: DRG Beauftragter
2005 bis 2014
Katholische Hospitalvereinigung OstwestfalenInstitution: UnfallchirurgieFunktion: Transfusionsbeauftragter
2018 bis 2021
Kantonsspital BasellandInstitution: Orthopädie / TraumatologieFunktion: DRG Projekt Vorkodierung
Download Lebenslauf (PDF)
Kontakt aufnehmen
Sie können mich über das nachfolgende Formular oder via E-Mail-Adresse kontaktieren. Ich melde mich bei Ihnen.
oder via E-Mail:
PD Dr. med. Hans-Heinrich Trouillier
Kantonsspital Baselland
Rheinstrasse 26
CH-4410 Liestal
Hans-Heinrich.Trouillier@ksbl.ch
Tel.: 0041 – 61 – 925 2525